Kundenservice
Weißer Tee kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, aber da er auf alle Menschen eine entspannende Wirkung hat, wird empfohlen, ihn am Abend zu trinken.
Weißer Tee ist in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten als magischer Grundstoff des Elixiers für Jugend, Langlebigkeit und Schönheit bekannt. Er ist äußerst selten, da er nur an wenigen Tagen geerntet wird und nur die jüngsten Blätter verwendet werden, die die meisten Polyphenole enthalten und starke antioxidative Eigenschaften besitzen.
Weißer Tee ist ein erstklassiges Antioxidans und eine der gesündesten Teesorten überhaupt. Seinen Namen verdankt er dem silbrigen Flaum, der die Knospen bei der Ernte bedeckt und beim Trocknen weiß wird. Die jungen Blätter und Knospen werden geerntet, kurz bevor sich die Knospen öffnen und die Oxidation beginnt. Er wird vorbeugend getrunken, da er das Immunsystem stärkt und eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Im Gegensatz zum grünen Tee ist der Geschmack des weißen Tees etwas herber, d.h. er schmeckt milder, weicher und weniger grasig.
Weißer Tee enthält nämlich nicht so viel Chlorophyll wie grüner Tee und hat daher nicht diesen „grasigen“ Geschmack.
Er wird als unfermentierter Tee bezeichnet, da nur 2 % fermentiert sind. Dies geschieht hauptsächlich während des Trocknungsprozesses. Durch die minimale Verarbeitung und die Verwendung nur der jüngsten Blätter bleiben mehr Catechin-Polyphenole (die in den frischen Blättern der Pflanze vorkommen) erhalten als bei grünem Tee. Weißer Tee ist daher reicher an Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale zu bekämpfen, und enthält 25 % weniger Koffein als grüner Tee.
Er wird vorbeugend getrunken, da er das Immunsystem stärkt, und auch Krebspatienten soll er helfen. Viele der Vorteile des Genusses von weißem Tee sind identisch mit den oben aufgeführten Vorteilen des Konsums von grünem Tee.
Das fertige Getränk hat eine hellgoldene Farbe und einen erfrischenden Geschmack. Eine Tasse weißer Tee ist so viel wert wie 12 Gläser gepresster Orangensaft, was ihn zu einem der beliebtesten Teesorten macht. Für die Zubereitung von weißem Tee werden 2,5 Gramm auf 200ml heißes Wasser gegeben, das entspricht 1,5 Teelöffeln pro Tasse. Die Zubereitung von weißem Tee ist fast identisch mit der von grünem Tee, mit der Ausnahme, dass weißer Tee nicht so empfindlich auf die Wassertemperatur reagiert und daher auch in 80 bis 90 Grad heißem Wasser ziehen kann, obwohl die ideale Temperatur für ihn bei 70 bis 80 Grad liegt.
Weißer Tee ist vor allem dank seiner Antioxidantien ein hervorragender Verbündeter im Kampf gegen Viren und Bakterien. Er kann sogar die Symptome der gefährlichen Krankheit HIV lindern. Er senkt den Blutzuckerspiegel und lindert die Symptome von Diabetes.
Weißer Tee kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, aber da er eine entspannende Wirkung hat, wird empfohlen, ihn abends zu trinken, während Personen mit hohem Blutdruck ihn über den Tag verteilt zu sich nehmen sollten.
Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Newsletter an und erfahren Sie als Erster alles über die Neuigkeiten in der Bio-Fabrik! Anmelden und 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung erhaten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: