Kundenservice
Erdnüsse schmecken nicht nur in der Schale köstlich, sondern auch als Brotaufstrich oder als Zutat in Salaten und warmen Gerichten. Besonders beliebt ist dabei Erdnussbutter – egal, ob direkt vom Löffel, auf Crackern oder als kreative Zutat in der Küche, beispielsweise für Smoothies, Desserts oder Snacks.
Vielleicht klingt es ungewöhnlich, doch auch Suppen können durch Erdnussbutter eine besondere Note erhalten. Bereiten Sie die Suppe wie gewohnt zu und rühren Sie zum Schluss ca. 50 g Erdnussbutter pro Liter ein, um ein feines, nussiges Aroma zu erhalten. Auch in Shakes und Smoothies passt Erdnussbutter hervorragend: Einfach einen Esslöffel davon mit in den Mixer geben. Durch ihren hohen Proteingehalt ergänzt sie die Rezeptur ideal.
In Pancakes, Muffins und anderen Süßspeisen ist Erdnussbutter ohnehin längst ein Klassiker. Schon ein bis zwei Löffel des cremigen Aufstrichs verleihen jedem Dessert eine neue geschmackliche Dimension.
Auch Snack-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Probieren Sie Popcorn mit Erdnussbutter-Karamell! Dafür eine halbe Tasse Honig mit einer halben Tasse Kokosblütenzucker (oder Erythrit) bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, eine halbe Tasse Erdnussbutter und drei Viertel Teelöffel Salz einrühren, bis die Masse cremig ist. Über frisch gemachtes Popcorn gießen, abkühlen lassen, in Stücke brechen und genießen.
Von Snacks und Frühstücksideen über Salate und Suppen bis hin zu Desserts – Erdnussbutter zeigt ihre Vielseitigkeit in der Küche. Die folgenden Rezepte beweisen es.
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Tipps: Diese Sauce passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Hirse sowie zu Tofu, Seitan, Gemüse oder Fleisch.
Zutaten:
Zubereitung:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt´s 10%Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: