Weihnachtsmenü: leicht, bewusst und voller Genuss!
„Ich habe wieder zu viel gegessen und getrunken!“ Solche Aussagen hört man in dieser Zeit ständig. Tun Sie diesmal genau das Gegenteil: Überraschen Sie Ihre Familie und Ihre Liebsten mit einem bewussten, ausgewogenen und dennoch köstlichen Weihnachtsmenü.
Desserts voller Zucker und Margarine? Herzhafte Gerichte mit viel Öl und kaum Nährstoffen? Vergessen Sie solche Gewohnheiten während der Feiertage! Lassen Sie sich in den folgenden Zeilen ein paar Ideen für ein gesünderes, abwechslungsreicheres und originelleres Weihnachtsmenü geben. Überspringen Sie das klassische Vorspeisengebäck und servieren Sie stattdessen herzhafte Kekse mit Hanfprotein als Star der Festtafel.
Herzhafte Hanf-Protein Kekse

Die Zutatenliste ist oben rechts auf der Seite zu finden.
Zubereitung:
- Verrühren Sie das Ghee mit dem Frischkäse, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend Himalaya-Salz, Backpulver und das Vollkornmehl untermischen.
- Kneten Sie aus allen Zutaten einen glatten Teig und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.
- Am nächsten Tag den gut gekühlten Teig in haselnussgroße Stücke teilen, diese zwischen den Handflächen leicht flach drücken und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Sie können die Kekse so rustikal geformt lassen oder weihnachtliche Ausstechformen verwenden.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen und mit Sesam (oder Hanfsamen) bestreuen.
- Bei 170 bis 180°C etwa 25 Minuten backen.
Französischer Salat

Zutaten:
Zubereitung:
- Das gesamte Gemüse und die hart gekochten Eier schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Karotten und Knollensellerie in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten kochen (den Sellerie können Sie später für eine Cremesuppe weiterverwenden).
- Die abgekühlten Eier, das gekochte Gemüse, die Gewürzgurken und den Apfel in Würfel schneiden und alles in einer großen Schüssel vermengen.
- Tofuneze, Joghurt, Sauerrahm und Senf hinzufügen und gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Gut kühlen und anschließend servieren.
Apfelküchlein

Zutaten:
Zubereitung:
- Eier mit dem Mehl, Stevia und etwas Wasser verrühren, bis ein teigähnlicher Teig entsteht, ähnlich wie bei Pfannkuchen.
- Die geriebenen Äpfel unterheben und gut vermengen. (Sie können die Äpfel entweder reiben oder in dünne Scheiben schneiden.)
- Die Masse mit einem Löffel portionsweise in heißem Kokosöl ausbacken und die Küchlein auf beiden Seiten jeweils ein paar Minuten goldbraun braten.
Tipp: Unabhängig davon, ob Sie an den Feiertagen Gemüse, Fisch, Fleisch, Tofu, Seitan oder Soja bevorzugen, gehören oft reichhaltige Saucen und kalorienreiche Beilagen dazu. Damit Sie Ihre Getreidegerichte und Ihr Hauptgericht dennoch geschmackvoll verfeinern können, ohne unnötige Kalorien aufzunehmen, haben wir mehrere nährstoffreiche und zugleich leichte Saucenrezepte für Sie vorbereitet:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...