Kundenservice
Frauenmantel, lateinischer Name Alchemilla Vulgaris, wird traditionell in Form von Tee, Tropfen und Tinkturen zur Behandlung und Linderung zahlreicher gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt.
Frauenmantel (Alchemilla Vulgaris) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel gegen Frauenkrankheiten und viele andere Krankheiten verwendet wird. Es handelt sich um eine weit verbreitete Pflanze, die in großen Höhen wächst, feuchtere Standorte bevorzugt und häufig an Wiesen-, Feld-, Rasen- und Waldrändern zu finden ist. Die Blätter und Blüten der Frauenmantel haben medizinische Eigenschaften und werden im Juli und August geerntet, um daraus natürliche Heilmittel herzustellen.
Interessant ist, das Frauenmantel, seinen lateinischen Namen Alchemilla Vulgaris erhalten hat, was „kleiner Alchemist“ oder „kleiner Zauberer“ bedeutet. Die Alchemisten glaubten nämlich, dass diese Pflanze magische Heilkräfte besitzt. Sie sammelten oft den Tau von den Blättern der Pflanze und verwendeten ihn in ihren Rezepturen, weil sie glaubten, dass er fast jede Krankheit heilen könne. Die Wassertröpfchen, die sich auf den Blättern der Pflanze bildeten, galten als die reinste Form von Wasser – so rein, dass man daraus den Stein der Weisen herstellen konnte.
Noch heute ist Frauenmantel eine der am meisten geschätzten Heilpflanzen in der alternativen Medizin. Frauenmantel enthält zahlreiche pflanzliche Verbindungen: Gerbstoffe, Flavonoide, Bitterstoffe, organische Säuren, Phytosterine, Salizylsäure, ätherisches Öl und reichlich Vitamin C. Den Gerbstoffen verdankt der Ginster seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.
Frauenmanteltee wird traditionell als Universalmittel gegen alle Frauenkrankheiten und viele andere Erkrankungen verwendet. Frauenmantel ist eine Heilpflanze, die Phytoöstrogene enthält, Substanzen, die dem weiblichen Hormon Östrogen ähneln und zur Regulierung des Menstruationszyklus beitragen können. Als Hormonregulator ermöglicht Frauenmantel einen regelmäßigen Menstruationszyklus, was ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Unfruchtbarkeit ist. Aus dem gleichen Grund ist es auch bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms nützlich.
Klettentee kann zur Linderung von PMS-Symptomen wie Krämpfen, Unterleibsschmerzen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen eingesetzt werden. Er kann auch zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen verwendet werden.
Bei Frauenkrankheiten hat Frauenmantel eine besondere Wirkung auf:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Frauenmanteltee kein Arzneimittel ist und nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung verwendet werden sollte. Wenn Sie ernsthafte gesundheitliche Probleme haben, konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel oder Heilkräuter einnehmen. Frauenmanteltee ist nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet.
Es gibt mehrere wissenschaftliche Studien, die darauf hinweisen, dass Frauenmanteltee helfen kann, den Menstruationszyklus zu regulieren und möglicherweise die Fruchtbarkeit von Frauen zu verbessern. Es gibt jedoch keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Frauenmanteltee die Fruchtbarkeit bei Frauen erhöhen kann.
Frauenmantel enthält eine Verbindung namens Vitexin, die auf den Hypothalamus und die Hypophyse wirkt, zwei Drüsen im Gehirn, die für die Regulierung der Hormone im Körper verantwortlich sind. Der Genuss von Frauenmanteltee kann dazu beitragen, den Hormonspiegel im Körper auszugleichen, insbesondere den von Prolaktin und Progesteron, was zur Regulierung des Menstruationszyklus und möglicherweise zur Steigerung der Fruchtbarkeit bei Frauen beitragen kann.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Fruchtbarkeit ein komplexes Thema ist und von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Bei Fruchtbarkeitsproblemen ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich nicht auf Frauenmanteltee als alleinige Lösung zu verlassen. Auch wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder bestimmte gesundheitliche Probleme haben, ist es wichtig, dass Sie vor der Einnahme von Frauenmanteltee Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass es nicht zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder zu einer Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes kommt.
Der Genuss von Frauenmanteltee kann sich positiv auf die Gesundheit von Frauen auswirken, aber es ist wichtig zu wissen, wann und wie oft er getrunken werden sollte. Im Allgemeinen wird empfohlen, Frauenmanteltee während der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus (nach dem Eisprung) zu trinken, um den Menstruationszyklus zu regulieren und die Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern. Es wird empfohlen, eine Woche lang täglich ein bis zwei Tassen Frauenmanteltee zu trinken.
Wenn Sie Frauenmanteltee zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden verwenden möchten, können Sie ihn den ganzen Monat über trinken. In diesem Fall wird empfohlen, täglich zwei bis drei Tassen Frauenmanteltee zu trinken.
Es ist wichtig zu beachten, dass Frauenmanteltee nicht die einzige Behandlungsmethode sein und nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung verwendet werden sollte. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie zu hohe Dosen von Frauenmanteltee einnehmen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Frauenmantel kann allein oder mit anderen Kräutern gemischt als Tee getrunken werden. Wenn Frauenmantel als Teemischung getrunken wird, um Frauenbeschwerden zu lindern, wird er normalerweise mit Schafgarbe, Ringelblume, Kamille und Salbei gemischt.
Frauenmanteltee wird in der üblichen Weise zubereitet. Ein Teelöffel voll gehackter und getrockneter Frauenmantel-Blätter wird mit 250ml heißem Wasser übergossen. In einem abgedeckten Gefäß 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und trinken. Es ist wichtig, den Frauenmanteltee frisch zubereitet zu trinken, bis zu dreimal täglich eine Tasse.
Obwohl Frauenmanteltee, wie jedes Heilkraut, viele gesundheitsfördernde Wirkungen hat, können auch Nebenwirkungen auftreten. Folgende Nebenwirkungen können bei Frauenmanteltee auftreten:
Frauenmanteltee kann den Östrogenspiegel im Körper beeinflussen. Personen mit hormonabhängigen Krebserkrankungen wie Brust-, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs sollten den Tee daher nur nach ärztlicher Rücksprache verwenden. Eine zu hohe Dosierung kann unerwünschte Nebenwirkungen wie Krämpfe oder Atembeschwerden auslösen. Beachten Sie deshalb stets die Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt.
Frauenmanteltee ist nicht für eine langfristige Einnahme gedacht und darf keinesfalls eine ärztliche Behandlung ersetzen. Sollten während der Anwendung Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt oder Apotheker.
Neben Tee erfreut sich die Frauenmantel-Tinktur immer größerer Beliebtheit. Sie können die Frauenmantel-Tinktur verwenden, indem Sie 10 bis 15 Tropfen (bis zu zweimal täglich) in etwas Tee oder Saft verdünnen. Zur äußerlichen Anwendung dient es als Desinfektionsmittel bei der Behandlung von Wunden und verschiedenen Hautschäden. Sie können es in der Bio-Fabrik kaufen.
DARvitalis Öko Tropfen aus Frauenmantel ist ein 100% natürliches Produkt ohne Zusatz von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und wird aus Frauenmantel aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Diese Tinktur entsteht durch Extraktion der Wirkstoffe der Frauenmantel-Pflanze, die aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung auf das Fortpflanzungssystem besonders bei Frauen beliebt ist.
Frauenmanteltee, Frauenmantel Tropfen und Frauenmantel Tinktur sind erhältlich in unserem Webshop. Und wenn Sie lieber durch die Stadt laufen, als am Computer zu tippen, besuchen Sie uns doch in einer unserer Filialen in Kroatien. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P.S. Wussten Sie, dass Sie IMMER mindestens 5% Rabatt erhalten, wenn Sie unserem Loyalty Program beitreten? Toll, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie hier: Loyalty Club.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: