Kundenservice
Für bessere Ergebnisse braucht es nicht immer mehr Zeit – oft genügt es, sie klüger zu nutzen. Das gilt auch für die tägliche Proteinzufuhr.
Welche starken Persönlichkeiten fallen Ihnen sofort ein, wenn von Muskeln und Proteinen die Rede ist? Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone...? Heute, wo Proteinprodukte an jeder Ecke beworben werden, wissen wir: Eine ausreichende Eiweißzufuhr ist nicht mehr nur etwas für Menschen, die einen muskulösen oder athletischen Körper anstreben. Proteine sind ein wichtiger Bestandteil für alle, insbesondere auch für Frauen. Sie unterstützen zahlreiche Prozesse im Körper, von der Struktur bis hin zur täglichen Leistungsfähigkeit.
Themenübersicht:
Proteine sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Körpers. Ihre Bausteine sind Aminosäuren. Insgesamt benötigt der Körper 20 verschiedene Aminosäuren, um optimal zu funktionieren. Da er jedoch nicht alle selbst herstellen kann, müssen wir einen Teil über die Ernährung aufnehmen. Konkret produziert der Organismus elf Aminosäuren selbst, während die übrigen neun als essenziell gelten und über die Nahrung zugeführt werden müssen.
Während längerer körperlicher Aktivität können Proteine als Energiequelle dienen. Außerdem sind sie am Aufbau und an der Funktion bestimmter Zellen beteiligt. Einige Aminosäuren bilden die Grundlage für die Produktion von Neurotransmittern und Hormonen. Sie sind zudem entscheidend für die Bildung von Kollagen, welches eine große Rolle für die Struktur von Haut, Knochen und Bindegewebe spielt.
Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da jeder Körper anders ist. Dennoch können Sie sich an allgemeinen Empfehlungen orientieren, die als hilfreicher Richtwert für die tägliche Eiweißzufuhr dienen.
Nach einer einfachen Regel sollten Sie pro Kilogramm Körpergewicht etwa 0,8 Gramm Protein zu sich nehmen. Für die meisten Erwachsenen entspricht das etwa 50 bis 70 Gramm Eiweiß pro Tag.
Bestimmte Personengruppen, wie Schwangere, Menschen in der Erholungsphase, ältere Personen oder Personen mit intensiver körperlicher Aktivität, können jedoch einen höheren Bedarf haben und bis zu zwei Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht benötigen. Zur Orientierung: Eine handtellergroße Hähnchenbrust enthält rund 30 Gramm Protein. Eine Tasse gekochter Bohnen oder Linsen liefert etwa 15 bis 18 Gramm und zwei größere Eier ungefähr 12 Gramm.
Entscheidend ist dabei nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität und die Quelle der Proteine. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten: von magerem Fleisch, Fisch und Eiern über Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen bis hin zu praktischen Alternativen wie Proteinpulvern.

Eine eiweißreichere Ernährung lässt sich oft einfacher umsetzen als gedacht. Planen Sie pro Mahlzeit etwa 20 bis 30 Gramm Protein ein – so bleiben Sie länger satt und fühlen sich angenehm gestärkt.
Damit der Körper die Proteine optimal nutzen kann, ist es besonders sinnvoll, sie gleichmäßig über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. So unterstützen Proteine nicht nur die Muskelmasse, sondern tragen auch zu einem stabilen Energiegefühl und einer guten Sättigung bei.
Gerade das Frühstück bietet eine ideale Möglichkeit für kleine, aber wirksame Anpassungen. Tauschen Sie beispielsweise Frühstücksflocken oder Toast gegen Eier, griechischen Joghurt mit geringem Fettgehalt oder eine süße bzw. herzhafte Quinoa-Variante aus.
Machen Sie sich keine Sorgen, jede Mahlzeit perfekt zu kombinieren. Viel wichtiger ist, dass Ihr gesamter Tagesbedarf ausgewogen gedeckt ist – Schritt für Schritt und ohne Stress.
Führen Sie nährstoffreiche Alternativen ein:
Haben Sie schon zu viel Zeit damit verbracht, darüber nachzudenken, wie Sie mehr Protein in Ihren Alltag integrieren können? Für alle, die nach praktischen Alternativen suchen, bietet sich eine Lösung besonders an: Proteinpulver!
Oft gelingt es uns durch die normale Ernährung nicht, die täglich empfohlene Menge an Eiweiß zu erreichen – und genau hier kommen Proteinpulver ins Spiel. Sie gehören zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln und sind heute in zahlreichen Varianten erhältlich: von Whey- und Caseinprotein bis hin zu pflanzlichen und milchfreien Alternativen.
Sie werden aus den unterschiedlichsten Gründen verwendet: zur Unterstützung des Gewichtsmanagements, zur Verbesserung der sportlichen Leistung, zum Aufbau von Muskelmasse oder ganz einfach als praktische Ergänzung für mehr Wohlbefinden. Proteinpulver lassen sich unkompliziert in Smoothies, Porridge oder Lieblingsrezepte mischen – besonders praktisch nach dem Training.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Produkt möglichst wenig zugesetzten Zucker, Süßstoffe oder Konservierungsstoffe enthält. Wählen Sie eine Marke, der Sie vertrauen. In unserem vielfältigen Sortiment finden Sie garantiert das passende Proteinpulver für Ihre Bedürfnisse.
Proteinpulver eignen sich nicht nur für Shakes vor oder nach dem Training. Sie können auch in vielfältigen Rezepten verwendet werden, beispielsweise in Muffins, Pfannkuchen oder Schokoladenkuchen, entweder als Teilersatz für Mehl oder zur geschmacklichen und ernährungsbewussten Verfeinerung Ihrer Lieblingsgerichte. Wählen Sie einfach ein Proteinpulver mit einem passenden Aroma und rühren Sie es direkt in den Teig ein. In unserer Gesundheitsecke finden Sie regelmäßig neue Rezeptideen. Diese Kreationen mit Proteinpulver werden Sie garantiert begeistern:
Viele von uns möchten am Morgen nicht auf den Energieschub verzichten, den proteinreiche Mahlzeiten mit sich bringen. Doch oft fällt das vollständige Frühstück dem Zeitmangel zum Opfer. Genau in solchen Momenten sind Protein-Porridges die perfekte Lösung. Sie müssen lediglich mit Wasser oder Milch angerührt werden und sind in wenigen Sekunden fertig.
Mit Proteinen angereicherte Haferbreie eignen sich auch ideal als Snack nach dem Training oder als schneller, ausgewogener Zwischenimbiss. Sie sind eine praktische Option für alle, die am Morgen wenig Zeit haben und dennoch gut gestärkt in den Tag starten möchten.
Wenn Sie Lust auf ein kleines morgendliches Abenteuer haben, können Sie Ihren Porridge mit frischem Obst, Nussmus, Samen oder Stücken dunkler Schokolade verfeinern. Schon ein paar kleine Extras verwandeln diese einfache Mahlzeit in ein Frühstück, auf das Sie sich wirklich freuen können!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: