Kundenservice
Sie enthalten Lentinan – eine wertvolle Substanz, die das Immunsystem nachweislich stärkt.
Er wächst bevorzugt auf gefällten oder abgestorbenen Stämmen von Laubbäumen wie Eiche, Buche, Ulme und Esskastanie. Sein aromatischer Geschmack macht ihn zu einem beliebten Würzpilz – er lässt sich zudem problemlos trocknen und haltbar machen.
Die ältesten Aufzeichnungen über die Behandlung mit Pilzen in der traditionellen japanischen Medizin reichen weit zurück. Die heilenden Eigenschaften dieser Pilze sind seit Jahrtausenden bekannt.
Shiitake enthalten Aminosäuren, Proteine und vor allem Vitamin D. Die Hauptaufgabe von Vitamin D besteht darin, die Homöostase sowie konstante Kalzium- und Phosphatkonzentrationen im Plasma aufrechtzuerhalten. Shiitake unterstützt somit den Knochenaufbau, reguliert den Blutdruck, verlangsamt den Alterungsprozess, stärkt das Immunsystem und baut Anspannung und Stress ab.
Beim Verzehr von Shiitake-Pilzen bildet das Immunsystem eine ganze Armee von Zellen, die Infektionen bekämpfen.
In Japan und China werden diese Pilze schon lange zum Schutz vor Erkältungen und Grippe konsumiert. Es wurde auch festgestellt, dass bestimmte Inhaltsstoffe die Immunität bzw. die allgemeinen Abwehrkräfte des Körpers stimulieren. Im Shiitake-Pilz wurden außerdem Substanzen entdeckt, die antibakteriell wirken.
Deshalb wird diese antiallergische Wirkung seit Jahrhunderten in der traditionellen orientalischen Medizin genutzt. Neben der nachgewiesenen Wirksamkeit entsalzt der Verzehr dieses Pilzes den Körper, senkt hohen Blutdruck und baut Anspannung und Stress ab. Shiitake enthält fast doppelt so viel Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe wie die meisten anderen Speisepilze.
Diese köstlichen und gesunden Pilze sind aufgrund ihres reichhaltigen, fleischigen Geschmacks und ihrer cremigen Konsistenz sehr beliebt. Am einfachsten lässt sich Shiitake mit Reis zubereiten, aber auch zahlreichen Gemüsegerichten verleiht er einen ausgezeichneten, intensiven Geschmack.
Sie eignen sich auch für die Zubereitung von Eintöpfen oder Suppen. Dabei werden sie wie alle anderen Pilze zubereitet. Getrocknete Shiitake-Pilze müssen zunächst in warmem Wasser eingeweicht werden, bevor sie weiterverarbeitet werden können.
Das Pulver des Pilzes ist vielseitig einsetzbar und verfeinert verschiedene Gerichte, während es deren Nährwertprofil verbessert. Shiitake hat ein mildes, angenehmes Aroma und entwickelt beim Kochen einen rauchigen, erdigen Geschmack.
Es eignet sich hervorragend für kalte und warme Gerichte. Verfeinern Sie damit Ihre Shakes, Smoothies oder Ihren Morgenbrei, bereiten Sie leckere Rohkostriegel zu oder geben Sie es in gekochte Gerichte.
Die empfohlene Tagesmenge beträgt 1 bis 2 Teelöffel. Es lässt sich gut mit Saft, Reis- oder Sojamilch sowie Joghurt mischen. Sie können es Ihrem Lieblings-Smoothie oder Ihren selbstgemachten Energieriegeln hinzufügen.
In unserem Webshop sind getrocknete, pulverisierte und tablettierte Shiitake-Pilze erhältlich. Wenn Sie lieber in der Stadt spazieren gehen als am Computer zu sitzen, besuchen Sie uns doch einfach in einer unserer Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie schon, dass Sie mit unserem Loyalty-Programm IMMER mindestens 5 % Rabatt erhalten? Toll, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie unter diesem Link: Loyalty Club.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie weitere Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: