StartseiteGesunde EckeWas ist Fleur de Sel und wie verwendet man es richtig?

Was ist Fleur de Sel und wie verwendet man es richtig?

Alles über das wertvollste Meersalz!
Fleur de Sel in einer Holz Schüssel

Fleur de Sel ist die wertvollste Salzsorte. Mit ihrer zarten Textur und ihrem raffinierten Geschmack veredelt sie Gerichte und sorgt für ultimativen gastronomischen Genuss.

Salz ist viel mehr als nur ein Gewürz. Es ist tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt und spielt eine Rolle in Kultur, Religion, sozialen Beziehungen und politischer Entwicklung. Im Laufe der Geschichte galt Salz als ebenso wertvoll wie Gold. Die alten Chinesen nutzten es als Zahlungsmittel, römische Soldaten erhielten es als Gehalt und die Ägypter verwendeten es zur Mumifizierung. Die Griechen wiederum tauschten Sklaven gegen Salz. Salz war so kostbar, dass sogar Kriege darum geführt wurden.

Salz ist ein Gewürz, ohne das wir uns kein Gericht vorstellen können!

Auch heute noch ist ein Leben ohne Salz kaum vorstellbar. Es gibt verschiedene Arten von Salz: normales Speisesalz, Meersalz, Himalaya-Salz, koscheres Salz, Fleur de Sel. Köche und Feinschmecker auf der ganzen Welt wählen ihre Salzsorte hauptsächlich nach Geschmack, Textur, Farbe und Zweckmäßigkeit aus. Ihnen ist bewusst, dass der Geschmack verschiedener Salzsorten je nach Herkunft variiert.

Am häufigsten gewählt wird das reinste und wertvollste Salz, die Französische Fleur de Sel. Es handelt sich um eine besondere Art von Meersalz, dessen Herstellung es so einzigartig macht. Es wird nach traditionellen Methoden unter genau definierten Wetterbedingungen von Hand geerntet und hat eine zarte Textur sowie einen besonderen Geschmack.

Cvijet soli paška sol

Was ist der Unterschied zwischen Meersalz und Blütensalz?

Der Prozess der Salzgewinnung ist aufwendig und erfolgt ausschließlich in Handarbeit, was den hohen Preis rechtfertigt. Eine Salzblume entsteht bei idealen Wetterbedingungen unter dem Einfluss starker Sonneneinstrahlung, wenn sich an der Oberfläche des Meerwassers eine dünne Schicht aus Salzflocken bildet, die an Blütenblätter erinnern.

Die Salzblume wird von Hand geerntet und speziell getrocknet. Die daraus gewonnene Fleur de Sel unterscheidet sich ernährungsphysiologisch von normalem Steinsalz vor allem durch ihren Gehalt an Calcium- und Magnesiumsulfat. Dieses wertvolle Salz zeichnet sich durch seine feine Textur, leichte Löslichkeit und seinen delikaten Geschmack aus. Zudem hat es einen hohen Mineralgehalt.

Der Hauptunterschied zwischen Meersalz und Fleur de Sel liegt somit im Herstellungsverfahren und in der Qualität. Während Meersalz durch industrielle Prozesse hergestellt wird, ist Fleur de Sel ein von Hand gesammeltes Salz mit feinerer Textur, das als hochwertig gilt.

Aufgrund der manuellen Ernte und seines guten Rufs ist Fleur de Sel oft teurer als normales Meersalz. In der Küche können beide Salzsorten zum Bestreuen von Speisen oder zum Kochen verwendet werden. Fleur de Sel wird oft als Würzesalz für fertige Gerichte verwendet, um deren Aromen hervorzuheben. Meersalz wird dagegen häufig in der alltäglichen Küche und bei der Zubereitung von Mahlzeiten verwendet.

Das bekannteste Salz wird seit dem 9. Jahrhundert rund um die französische Stadt Guérande gewonnen. 

Wie schmeckt Fleur de Sel?

Es wird oft als „Salzkaviar“ bezeichnet. Es hat einen einzigartigen, delikaten Geschmack. Je nach Produktionsort und Verdunstungsbedingungen kann der Geschmack dieses Salzes variieren, er wird aber im Allgemeinen als mild, salzig und leicht blumig beschrieben. Blütensalz duftet kaum wahrnehmbar nach Veilchen, seine Kristalle sind mild und zart mit einer dezenten salzigen Note. Die Salzblume enthält einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, da ihre einzigartige Kristallstruktur sonst zerfallen würde.

Fleur de Sel ist ein unverarbeitetes und unraffiniertes Salz. Es ist das am wenigsten salzige und reinste Salz im Wasser. Fleur de Sel enthält weniger Natriumchlorid als Speisesalz, dafür aber mehr Spurenelemente, die der Körper benötigt.

Fleur de Sel hat eine feine Textur und schmilzt schnell im Mund. Da es sich schnell auflöst, wird es ganz am Ende der Kochzeit oder kurz vor dem Servieren des Gerichts hinzugefügt. Sein ausgewogener und delikater Geschmack macht es bei Feinschmeckern und Köchen beliebt, die Aromen hervorheben und Gerichten eine besondere Note verleihen möchten.

Fleur de Sel – Verwendung

Aufgrund seines besonderen Geschmacks wird Fleur de Sel häufig als Gewürzsalz verwendet oder zum Bestreuen von Speisen eingesetzt, um diesen eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.

Mit anderen Worten: Fleur de Sel wird fast nie zum Kochen verwendet, sondern ausschließlich als Gewürz kurz vor dem Servieren. Aus diesem Grund sollte diese Art von Salz erst beim Servieren zum Gericht hinzugefügt werden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass einige Kristalle größer sind als andere.

Bei warmen Gerichten löst es sich schnell auf, bei kalten Salaten oder Carpaccios dient es zudem als Dekoration. Einige Körner Fleur de Sel können verschiedene Salate, Fleischgerichte (vor allem Kalb und Lamm), Beilagen und Vorspeisen verfeinern.

Aufgrund seines leicht salzigen Geschmacks passt das Salzkraut auch gut in Desserts. Es harmoniert gut mit Karamell, dunkler Schokolade und anderen Desserts wie Crème Brûlée und betont so den Geschmackskontrast.

Die Salzblume hat einen feinen Geschmack und eine feine Konsistenz. Sie ist mineralreicher als normales Meersalz und wird als letztes zum Würzen von Gerichten verwendet.

Fleur de Sel – wo kann man es kaufen und wie viel kostet es?

Aufgrund der geringen Produktionsmenge und des aufwendigen Herstellungsverfahrens wird sie auf dem Markt zu einem um ein Vielfaches höheren Preis als herkömmliches Speisesalz gehandelt. Bei der Bio-Fabrik können Sie biologisch hergestelltes Fleur de Sel kaufen. Die Preise und das gesamte Angebot finden Sie hier.

„Flower of Salt“ ist „Salzkaviar“, ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität mit einem besonderen Gourmetgeschmack. Es ist ein Geschenk der Adria, der Sonne und des Windes. Es wird auf traditionelle Weise in einer der seltenen Salzpfannen hergestellt, die bis in die Römerzeit zurückreichen.

Es wird ausschließlich bei idealen Wetterbedingungen gewonnen. Es erscheint auf der Meeresoberfläche als dünne Schicht aus Salzflocken wie Blütenblätter, die von Hand geerntet werden und es enthält keine Zusatzstoffe.

cvijet soli

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...