Kundenservice
Milch, ein wenig Weizengrieß und etwas Zucker ergeben eine einfache, aber köstliche Speise oder Nachspeise, die von allen Generationen gerne gegessen wird.
Früher kannten und kochten wir nur eine Sorte Grieß – Weizengrieß, mit Milch zubereitet und mit wenig Zucker und Kakao bestreut. In unserer Bio-Fabrik finden Sie verschiedene (und sehr leckere) Grießsorten: Reis-, Mais-, Dinkel- und Buchweizengrieß.
Grieß ist eigentlich grob gemahlenes Getreide. Weizengrieß wird durch das gleiche Mahlverfahren wie Mehl gewonnen, aber die Körner sind etwas größer, zwischen 0,3 und 1 Millimeter. Die kleinen Weizenkörner werden einige Minuten in Wasser oder Milch gekocht, bis sie weich, dick und cremig sind.
Es gibt viele Möglichkeiten, Milchgrieß zu verfeinern. Ein Klassiker ist sicherlich Kakao, aber auch ein Stückchen weiße oder dunkle Schokolade ist empfehlenswert. Auch Marmelade, Waldbeeren, Nüsse oder Honig können in die Grütze gegeben werden.
Mit anderen Worten: Sie können alles zu anderen Getreidesorten, Haferflocken oder Reis mit Milch hinzufügen. Vanille und Zimt sind auch eine gute Ergänzung zu Grieß. Auch Nüsse oder Rosinen. Es gibt einfach keine Grenzen – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und genießen Sie es!
Am häufigsten wird Milch für die Zubereitung von Grieß verwendet. Sie können aber auch Wasser verwenden, das hängt ganz von Ihnen und Ihren Vorlieben ab. Man kann auch mit Milch experimentieren: Ersetzen Sie die Kuhmilch durch Kokos-, Mandel- oder Hafermilch, die dem Grieß einen interessanten Geschmack und Geruch verleihen.
Um Grieß zuzubereiten, braucht man eigentlich keine besonderen Kochkenntnisse. Es ist ganz einfach: Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und dann den Grieß in die heiße Flüssigkeit geben. Der Grieß sollte nach und nach unter ständigem Rühren hinzugefügt werden, bis er vollständig in die Flüssigkeit eingearbeitet ist. Der Grieß wird nur kurz gekocht, einige Minuten, oder bis der Brei eindickt. Der Grieß muss ständig gerührt werden, damit er nicht verklumpt.
Technisch gesehen ist es möglich, eine größere Menge vorzubereiten und dann einfach wieder aufzuwärmen, aber es wird viel schwieriger sein, eine glatte und gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Grieß wird mit der Zeit klumpig und (zu) dickflüssig, und dieses Problem lässt sich durch Mischen und erneutes Erhitzen nur schwer lösen.
Grieß wird am besten frisch zubereitet. Die Zubereitung ist so einfach und schnell, dass man ihn eigentlich nicht vorbereiten muss, selbst wenn man ihn jeden Morgen kocht. Wenn etwas übrig bleibt, kann es in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd erwärmt werden. Zum Verdünnen etwas Milch oder Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen möglichst gleichmäßig verrühren.
Es ist wichtig zu wissen, dass 100ml Milch 1 Esslöffel Weizengriess und einen halben Esslöffel Zucker (nach Belieben) enthält. Die Zubereitung ist einfach und wird im Folgenden beschrieben.
Die Zutatenliste finden Sie oben rechts auf dieser Seite.
Zubereitung:
Guten Appetit!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: